Frühstücken
-
(Enthält Werbung) Soulfood, das ganz schnell und unkompliziert auf dem Tisch steht!!! Der Pfannkuchenteig (er ist übrigens mit frischem Orangen-Abrieb aromatisiert) ist ganz fix gemacht und gart dann ganz easy im Ofen. In der Zeit könnt ihr den Cookie Dough anrühren, die Beeren waschen und das war es dann auch schon. Wer also unangekündigten Besuch vor der Tür stehen hat oder so mal ganz schnell was leckeres Süßes will, hat hier das perfekte Rezept zur Hand. Natürlich hilft es, wenn ihr dafür Spooning Cookie Dough auf Vorrat zuhause habt 😉 … mit dem Code marlu15 könnt ihr übrigens im Onlineshop…
-
(Enthält Werbung) Ein leckeres Tütchen Kürbisgewürz von Azafran ist bei mir gelandet und da musste ich sofort an softe Kürbisbrötchen denken… gedacht, gebacken <3 Ich kann euch diese suchtverdächtigen Brötchen einfach nur empfehlen… der Hefeteig benötigt zwar ein bisschen Geduld, ist aber ansonsten wirklich ganz leicht zusammen gerührt. Der Kürbis kommt bei mir aus der Dose und erleichtert die Sache ungemein 😉 Wir hier lieeeeben dieses Rezept … entweder schon zum Frühstück oder zum Abendbrot als Suppenbeilage… sie sind einfach immer mega lecker!! Eure Marlu Zutaten Für den Teig: 230 g Kürbispüree 70 g weiche Butter 100 g Buttermilch…
-
Scones… das ist reines Soulfood… schön mit englischer Clotted Cream (die kaufe ich schon immer fertig im Glas) und herrlicher Erdbeermarmelade. Ganz klassisch gehört eine schöne Tasse Tee dazu… aber bei Kaffee wird sich das Gebäck auch nicht vor lauter Empörung vom Tellerrand stürzen… Scones stehen für Gemütlichkeit und Genuss. Ein Zwischending aus Brötchen und Kuchen, die in nullkommanix auf dem Tisch stehen. Wenn ich am Wochenende mal wieder keinen Kuchen gebacken habe – dann sind Scones IMMER die perfekte Lösung. Ebenfalls wunderbar sind sie bei spontanen Besuchern… die Herstellung dauert wirklich nur ein paar Minuten und die Zutaten habe…
-
(Enthält Werbung) Honig anstatt Zucker – was für ein Genuss <3 Und Honigkuchen geht rund ums Jahr – gerade, wenn er sommerlich mit Erdbeeren aufgepimpt ist. Netterweise habe ich ein paar Gläschen leckeren Honig zugeschickt bekommen von Sadowski Bienenhäuser und das Gläschen Honig mit Erdbeere ist zum großen Teil in diesen leckeren Kuchen gewandert. Außerdem habe ich noch den Abrieb von 2 Bio-Limetten verwendet und somit schmeckt dieser Kuchen ganz herrlich sommerlich. Ich habe mich total gefreut, dass ich endlich wieder mal meine Bienenstockbackform von Nordic Ware verwenden konnte – die liebe ich toootal!! Da nicht jeder Haushalt diese schöne…
-
(Enthält Werbung) Pancakes zum Frühstück, da kann wohl niemand wiederstehen 😉 Diese Variante kann tatsächlich mit gutem Gewissen genossen werden und sie liefern ausreichend Energie für einen guten Start in den Tag. Zubereitet habe ich sie mit veganem Honig, den ich zum Testen aus Österreich erhalten habe, von Hello Greens. Das alleine fühlte sich bei der Zubereitung absolut nach Urlaub an. Ich habe die beiden Sorten „Maiwipferl“ und „Löwenzahnblüten“ getestet – beide absolut empfehlenswert – von der Konsistenz recht flüssig, aber dann kann man es auch gut dosieren und sich auch nur mal kleine Mengen auf den Pancake tropfen –…
-
(Enthält Werbung) Die klassischen Quarkhasen zu Ostern in leicht abgewandelter Form – das macht sie farblich und geschmacklich aber auch zu einer Besonderheit. Den Quark-Ölteig habe ich aus Dinkelmehl und Rapsöl hergestellt und der besondere Kick kommt durch das Hibiskus-Pulver. Die Hasen schmecken fruchtig und gaaaaaanz dezent blumig… aber im positiven Sinne und haben eine richtig tolle weiche Konsistenz. Da sie sehr schnell in der Herstellung sind, könnt ihr sie auch schon zum Frühstück auf den Tisch bringen – bei uns hoppeln sie aber am Nachmittag auch gerne zur „Kaffeezeit“ auf den Tisch. Das Rezept ist so lecker – da…
-
Habt ihr schon mal Croissants oder Pain au Chocolat selbst gemacht?!? Ihr solltet es unbedingt mal versuchen – die Zubereitung des Blätterteigs kostet zwar etwas Zeit – das Ergebnis ist dafür aber ein unbeschreibliches Geschmackserlebnis. Außerdem kann man hier als Füllung einfach mal seine Lieblingsschokolade reinschmuggeln – ich habe mich heute für eine Nougat-Version entschieden. Ehrlich gesagt gab es die Pain au Nougat bei uns nicht zum Frühstück, sondern zusammen mit einem schönen Cappuccino am Nachmittag <3 … wer hat den behauptet, dass man solche Leckereien nur zum Frühstück servieren darf? Vielleicht ist es ja eine Inspiration, um das Osterfest…
-
Mögt ihr auch so gerne Scones??!? Die ganz klassische Scone-Variante… die zur Team Time zusammen mit Clotted Cream und Marmelade serviert wird, ist für mich reines Soulfood. In regelmäßigen Abständen bereite ich sie für uns auch immer wieder zu. Heute wollte ich aber mal eine spannende Abwandlung, die auch einfach nur pur gegessen werden kann und – shame on me – dabei auch super zu einem cremigen Cappuccino passt 😉 Ich habe als Grundlage ein nussiges Dinkelmehl gewählt und als Partner noch gemahlenen Haselnüsse mit in den Teig gegeben. Und was passt da perfekt zu? Na klar: Schokolade… yum … gehackt…