Brötchen & Co.
-
(Enthält Werbung) Das Wetter schreit ja wirklich noch nicht laut Frühling, darum gibt es bei uns noch mal eine gemütliche Suppe…Damit das nicht zu langweilig ist, habe ich dazu noch ein knuspriges Topping aus crunchy Kichererbsen gemacht und kleine Flauschbrötchen gebacken. Für beide „Beilagen“ habe ich meine CASO AirFry Chef 1700 benutzt <3 Das ist Kochen next level 😉 … dabei sparen wir nicht nur Fett, sondern auch Energiekosten. Uuuund es bringt einfach Spaß in dem kleinen Kerl leckere Sachen auszuprobieren! Das ganze Menü ist heute übrigens vegan und sammelt dadurch bei mir noch mehr Pluspunkte – aber nicht nur…
-
(Enthält Werbung) Der Valentinstag nähert sich… <3 Liebe geht ja bekanntlich durch den Magen und außerdem sollte Essen auch immer mit Liebe zubereitet sein… Aber der i-Tupf sind dann doch diese herzförmigen Sandwiches… liebevoll verpackt in einer schön gravierten Lunchbox 🙂 Die Sandwiches habe ich aus selbstgebackenem Weißbrot gemacht – aber das ist natürlich up to you… auch die Brotsorte kann natürlich ausgetauscht werden. Bestrichen sind die Scheiben mit einer Balsamico Majo… das gibt schon mal einen ersten dicken Wumms… gefolgt von Feta, Feldsalat und Granatapfelkernen – und für noch mehr Crunch sorgen leckere Walnüsse. Ist das was für euch?…
-
(Enthält Werbung) Wie wäre es mit einer leckeren Beilage zur frischgekochten Suppe oder einem wärmenden Curry oder einem frischen Salat? Diese Pfannenbrote sind wirklich breit einsetzbar und selbstgebacken schmeckt Brot sowieso am allerbesten. Habt ihr schon mal mit Butterschmalz von Butaris gebacken? Es verleiht diesen kleinen fluffigen Pfannenbroten nämlich eine ganz besondere geschmackliche Note <3 … ich habe Butaris im Teig, dann zum Braten und anschließend noch zum Einstreichen verwendet… und das werde ich ab sofort häufiger machen 🙂 Bei den Broten handelt es sich um einen herrlichen Hefeteig… und das Backen übernimmt am Ende die Bratpfanne… aber schaut euch…
-
(Enthält Werbung) Es muss ja nicht immer ein dickes Abendbrot sein – ab und zu reicht uns einfach mal eine Ladung frisch gebackener Muffins. Heute die herzhafte Variante mit frischen Champignons und Kräutern. Falls ihr noch nie mit Butterschmalz gebacken habt – dann traut euch doch mal an dieses Rezept – das Aroma harmoniert ganz wunderbar mit den Pilzen und den Kräutern. Was ich noch so an diesem Rezept liebe? Ich kann die kleinen Kerle schon gut vorbereiten und zum Abendbrot stelle ich sie dann einfach nur schnell auf den Tisch. Richtig gut passt hier natürlich noch ein frischer Salat…
-
Jetzt startet ja die absolute Suppenjahreszeit. Suppen wärmen und sind einfach gemütlich. ABER oft fehlt noch etwas… und damit meine ich ein leckeres Brot dazu. Ich mag es ja ganz besonders fluffig und da ist diese Focaccia-Torte einfach perfekt <3 Als kleines Extra befinden sich on top feine Kartoffelscheiben, veganer Feta und etwas frischer Rosmarin – das wird alles mitgebacken und verwandelt sich in eine wunderbare kleine Beilagentorte! Der vegane Feta zerläuft beim Backen – und verteilt sich damit auf der ganzen Oberfläche – das mag ich besonders gerne. Wenn ihr lieber mit „echtem“ Feta arbeiten möchtet – nur zu,…
-
(Enthält Werbung) Wir wäre das als Grillbeilage… passt doch zu so vielen Sachen, die auf den Grill geworfen werden können. Wenn ich ehrlich bin: Ich brauche da fast gar nichts mehr vom Rost, denn diese flauschigen Brote auseinanderzupfen und eindippen – das macht mich schon zufrieden und glücklich <3 Okay, für weitere Vitamine darf gerne noch ein Salat dazu – da wird euch schon etwas einfallen. Ja, und wenn die Grillsaison vorbei ist, passen die Kleinen Minibrote auch ganz herrlich zu einer schönen frisch gekochten Suppe. Lecker sind sie auf alle Fälle! Eure Marlu Zutaten Für 9 Mini-Zupfbrote: 150…
-
… aus selbstgemachten Plunderteig – ein wahrer Geschmacktraum. Dann noch eure Lieblingsschoko und Marzipanrohmasse einrollen… muss ich noch mehr sagen? Klar bedeutet der Herstellung ein bisschen Aufwand – aber wer gerne backt, der wird hier eine Menge Spaß haben und am Ende in zufriedene Gesichter schauen. Ich backe diese Brötchen gerne als Kuchenalternative für den Nachmittag. Ich muss zugeben, dass ich zum Frühstück noch nicht bereit für diese Arbeiten bin, da bin ich eher der Ruckizucki-Typ 😉 Habt ihr schon mal veganen Plunderteig zubereitet? Dann wäre es jetzt definitiv der perfekte Zeitpunkt!! Eure Marlu Zutaten für 12 Stück…
-
Roggenbrötchen gehören bei uns zuhause auf alle Fälle mit zu den Favoriten – darum mussten sie heute selbstgebacken auf den Tisch. Schwierig ist der ganze Vorgang nicht – allerdings müsst ihr ein großes Zeitfenster einplanen, denn zuerst muss ein Vorteig angerührt werden, der dann 12 Stunden ruhen möchte – sozusagen eine richtige Schlafmütze 😉 Somit könnt ihr diesen Schritt am Vortag schon mal abhaken und dann geht es mit frischer Energie am nächsten Tag weiter – aber aufgepasst, auch hier möchte er noch mal Ruhen 😉 Lest euch das Rezept also bitte vorher genau durch, damit ihr nicht in Zeitnot…