Frühstücken
-
(Enthält Werbung) Klassischer Milchreis in einem veganen Gewand – schön mit herbstlichen Früchten geschichtet <3 Falls ihr keinen Wert auf vegan legt, dann benutzt einfach ganz normale Vollmilch. Bei mir steht jedoch Kokosmilch ganz hoch im Kurs (die aus dem Tetra Pack… weil sie nicht ganz so gehaltvoll ist. Ich kaufe tatsächlich immer die Barista Version und benutze sie täglich für meinen Cappuccino & Co.) Ja, ganz normal Milchreis mit Zimt und Zucker ist ja ein Klassiker und bringt bei uns allen wahrscheinlich Kindheitserinnerungen an die Oberfläche. Ein Upgrade, der noch mehr Aromen mit ins Spiel bringt ist doch mal…
-
Das ist das absolute Soulfood im Herbst… und schmeckt zum Frühstück, am Nachmittag zu einem Tässchen Tee bzw. einem schaumigen Cappuccino … oder wer ein opulentes Dessert am Abend wünscht … here weg go 🙂 Das Pflaumenmus sollte dann natürlich schon vorbereitet im Vorratsschrank bereit stehen, dann ist der Rest wirklich unkompliziert! Dem Pflaumenmus müsst ihr beim Kochen aber bitte etwas Zeit gönnen, denn es ist keine Ratz-Fatz-Gelierzucker-Variante. Der Cointreau verleiht dem Mus tatsächlich einen besonderen Aromakick… da in unserem Haushalt alle Mitglieder alt genug sind, kann ich auch immer wieder problemlos etwas Alkohol in meine Kreationen „mogeln“ 😉 Was…
-
Leckere Bananenmuffins kuscheln sich hier ganz nah an eine Portion Schoko Overnight Oats. Beides lässt sich super gut vorbereiten und in einer schicken Brotbox mit auf die Reise, zur Schule oder mit zur Arbeit nehmen. Diese deliziöse Kombination versüßt den Tag – garantiert!! In den Overnight Oats hat sich übrigens auch eine Banane versteckt… somit habt ihr ausreichend Energie für einen guten Start in den Tag!! Und handliche Muffins gehen doch sowieso immer, oder? Eure Marlu Zutaten Für die Schoko Overnight Oats (2 Portionen): 1 reife Banane, zerdrückt 120 g zarte Haferflocken 3 EL Leinsamen, geschrotet 1 EL Mandelmus…
-
… aus selbstgemachten Plunderteig – ein wahrer Geschmacktraum. Dann noch eure Lieblingsschoko und Marzipanrohmasse einrollen… muss ich noch mehr sagen? Klar bedeutet der Herstellung ein bisschen Aufwand – aber wer gerne backt, der wird hier eine Menge Spaß haben und am Ende in zufriedene Gesichter schauen. Ich backe diese Brötchen gerne als Kuchenalternative für den Nachmittag. Ich muss zugeben, dass ich zum Frühstück noch nicht bereit für diese Arbeiten bin, da bin ich eher der Ruckizucki-Typ 😉 Habt ihr schon mal veganen Plunderteig zubereitet? Dann wäre es jetzt definitiv der perfekte Zeitpunkt!! Eure Marlu Zutaten für 12 Stück…
-
Roggenbrötchen gehören bei uns zuhause auf alle Fälle mit zu den Favoriten – darum mussten sie heute selbstgebacken auf den Tisch. Schwierig ist der ganze Vorgang nicht – allerdings müsst ihr ein großes Zeitfenster einplanen, denn zuerst muss ein Vorteig angerührt werden, der dann 12 Stunden ruhen möchte – sozusagen eine richtige Schlafmütze 😉 Somit könnt ihr diesen Schritt am Vortag schon mal abhaken und dann geht es mit frischer Energie am nächsten Tag weiter – aber aufgepasst, auch hier möchte er noch mal Ruhen 😉 Lest euch das Rezept also bitte vorher genau durch, damit ihr nicht in Zeitnot…
-
(Enthält Werbung) So ganz normale Müsliriegal kann doch jeder 😉 … Heute gibt es zur Abwechslung herrliche Herzen – ganz unkompliziert, denn sie sind no bake. Damit fallen sie für mich auch eindeutig unter gelingsicher 🙂 Ist es nicht eine schöne Idee, seinen Lieben ein gesundes Herz mit in die Lunchbox zu packen? Dazu noch ein cremiger Chiapudding und frisches Obst. Ich würde mich jedenfalls MEGA über so eine Idee freuen <3 Testet es doch mal aus. Sollten euch noch nachhaltig und dazu noch wunderschöne Brotboxen fehlen (das Auge isst schließlich IMMER mit), dann findet ihr bei GEFU eine wirklich…
-
Normalerweise wird bei uns am Abend immer gekocht und warm gegessen. Ab und zu ist aber so ein richtiges „Abendbrot“ mit selbstgebackenen Brötchen und leckeren Belegen eine gemütliche und leckere Abwechslung. Da es wirklich so wahnsinnig viele schöne vegane Belege gibt, finde ich vegane Brötchen richtig schön passend dazu und diese Brötchen lieben wir einfach. Sie sind herrlich saftig und haben einen unschlagbaren Geschmack, auf dem wirklich alle möglichen Belege himmlisch schmecken… herzhaft und süß – darum machen sie sich natürlich auch ganz prima auf dem Frühstückstisch. Da es sich um einen Hefeteig handelt, müsst ihr einfach ein bisschen mehr…
-
… Veganes Date: Schoko Cookie Dough meets dreierlei Chiapudding <3 (Enthält Werbung) Ob Chia nun gehyptes Superfood ist -oder nicht- sei dahingestellt. Fest steht: Dieses Schichtdessert schmeckt mega lecker. Im Gläschenboden befindet sich Cookie Dough von Spooning Cookie Dough in der Geschmacksrichtung Schoko… darauf türmt sich der cremige Chiapudding in Schoko, Espresso und Vanille… also immer wieder andere Aromen. Das macht diese Gläschen auch unbeschreiblich lecker – entweder zum Frühtück oder vielleicht auch als lecker veganes Dessert – alles geht <3 Mögt ihr Chiapudding? Dann solltet ihr diesen Mokka Pot unbedingt mal zubereiten 🙂 Eure Marlu (P.S.: Einen Rabattcode für…