vegan und lecker
-
(Enthält Werbung) Heute wollte ich mal wieder ein schönes Dessert zaubern – und zwar vegan und mal ausnahmsweise ohne Schoko 😉 Da es hier schon lange kein Panna Cotta mehr gab, war die Entscheidung ziemlich schnell gefallen… als Grundlage kommt eine Ladung Cookie Dough in die Gläschen. Und zwar die klassische Variante von Spooning Cookie Dough – geschmacklich aufgepimpt mit Kokosraspel und Cointrau. Da ich unbedingt ein veganes Panna Cotta haben wollte, welches mit Kokosmilch gekocht wird, passt das ganz wunderbar zusammen. Sollten Kinder mitessen, könnt ihr den Alkohol einfach durch Orangensaft ersetzen 🙂 Das Panna Cotta ist ja wirklich…
-
(Enthält Werbung) Heute war mir mal total spontan nach Brotbacken – denn natürlich schmeckt auch Brot selbstgemacht am allerbesten. Also habe ich mal meine Vorräte durchstöbert und bin auf diese Walnussbrotidee gekommen. Es ist ein Ruckzuckrezept, denn der Hefeanteil im Rezept ist relativ hoch – somit ist die Gehzeit auch nicht so wahnsinnig lang. Wer lieber weniger Hefe benutzen möchte – gar kein Problem, dann müsst ihr aber ein bisschen mehr Zeit einplanen, damit der Teig in Ruhe wachsen kann. So richtig viel Zeit hatte ich heute nicht – also ist bei mir ein ganzer Hefewürfel in die Schüssel gehüpft.…
-
Popsicles in allen Variationen sind ja immer gerne genommen und haben auch einen gewissen Fun-Faktor. Wie wäre es also mal mit einer veganen Variante, die tatsächlich auch mit einem wertvollem Inhalt punkten kann? Gepuffter Quinoa und gepuffter Dinkel verbringen bei mir ihr Dasein gerne auf meinen Bowls oder Nicecreams als Topping… heute dürfen sie aber endlich mal die Hauptrolle übernehmen in diesen leckeren Popsicles. Sie sind wirklich super einfach und auch schnell zubereitet und machen sich gut in jeder Lunchbox, auf dem Kaffeetisch anstatt Kuchen … außerdem sind sie garantiert auf jedem Kindergeburtstag groß angesagt. Euch fällt garantiert ein Anlass…
-
(Enthält Werbung) Mal wieder ein unkompliziertes Rezept, das allerdings optisch und geschmacklich ordentlich was hermacht 🙂 Im Keksboden ist der Keksteig von Spooning Cookie Dough in der Sorte Black Cookie Crunch verarbeitet – heute einfach mal in gebackener Form. Durch das nur kurze Backen und dem Belag on top bleibt er schön weich und integriert sich ganz prima. Der Belag ist super schokoladig und cemig. Es ist eine gelingsichere no bake Variante mit schönem Seidentofu. Hier ist der Name wirklich Programm – dadurch wird die Schokoschicht zum seidigen Genussmoment (ich könnte mich da reinlegen… ich schwöre!!) Dekorieren könnt ihr die…
-
(Enthält Werbung) Und die Betonung liegt hier wirklich auf der leckeren Banane … im Teig, in der Creme und pur ist sie in allen drei Schichten zu finden. In der Creme sogar an der Seite der nahrhaften Avocado – das schmeckt herrlich cremig und die Teigschichten sind richtig schön aromatisch und saftig. Ich kann mich wirklich nicht entscheiden, welche Schicht mir die liebste ist… Habt ihr reife Bananen im Haus??!? Dann wäre dieses Dessert doch perfekt – es muss ja nicht immer das gute alten Bananenbrot sein 😉 … ihr könnt die Arbeitsschritte auch super auf zwei Tage verteilen. Dann…
-
Habt ihr schon mal Cola Kuchen gegessen? Es ist ein ganz besonderer Schokokuchen und hat mit dem ursprünglichen Getränk wirklich keine erkennbare Ähnlichkeit mehr… na, okay, vielleicht die Farbe!! Der Teig ist herrlich saftig und ich habe mich dazu entschieden, den Kuchen voll und ganz vegan zu backen – was in der Tat eine gute Entscheidung war. Auf den Fotos könnt ihr sicherlich erkennen, wie schön saftig dieser deliziöse Rührteig ist 🙂 Ich habe mich dazu durchgerungen, den Kuchen einfach mal mit Eifrei-Pulver aus meinem Lieblingsbioladen zu backen – und dieses Pülverchen kommt jetzt garantiert häufiger in meiner Küche zum…
-
(Enthält Werbung) Bei mir herrscht ja eine riesengroße Hefeteigliebe… ganz frisch und fluffig muss er natürlich sein. Darum hatte ich mal wieder richtig Lust auf eine schöne gemütliche Buchtel – die passt einfach in diesen trüben Januar und ist das reinste Soulfood <3 Gefüllt habe ich die kleinen Fluffies mit leckerem Keksteig in der Geschmacksrichtung Chocolate. Natürlich geht auch jede andere Keksteigsorte … mir war aber schlicht und einfach mal wieder nach einer Ladung Schoko 🙂 Eine Vanillesauce wäre mit hierzu ein bisschen zu schwer gewesen und vor allen Dingen nicht vegan – darum habe ich mich für eine schöne…
-
Wer gehört hier außerdem noch zum Team Nusskuchen??!? So ein guter, klassischer Nusskuchen macht mich immer wieder glücklich. Heute sollte er aber unbedingt vegan und auch schokoladig sein – yummy. Er ist herrlich nussig, saftig und ich frage mich tatsächlich, woran man bei diesem Leckerchen merken soll, dass er vollkommen vegan ist? Das „frage“ ich mich übrigens ganz häufig bei veganen Kreationen… der Anteil nimmt in meiner (sowieso vegtarischen) Küche auf alle Fälle in Schallgeschwindigkeit zu. Klar ist es wichtig zu hochwertigen Haselnüssen zu greifen, um ein tolles Ergebnis zu erhalten – meine waren in Bio-Qualität und haben Suchtptential. Überhaupt…