vegan und lecker
-
(Enthält Werbung) Momentan tummeln sich noch so einige Birnen in unseren Vorräten. Sie sind wahnsinnig lecker auf unserem Porridge oder Pancakes. Jetzt wollte ich aber gerne eine Variante für den Abend. Das Focaccia ist herrlich fluffig und in kleinen Mini-Formen gebacken. Aufgepimpt ist jedes Exemplar mit einer Birnenspalte und Walnüssen…lecker. Und was passt ganz prima zu dieser Kombi? Genau, veganer Honig. Den träufel ich gerne über diese Minis und dann ist schon gar kein anderer Belag mehr notwendig. Dem Hefeteig müsst ihr ein bisschen Zeit zum Wachsen gönnen – ansonsten ist es mal wieder ein ganz einfaches Rezept – das…
-
Schoko + Birnen + Preiselbeeren + Sahne … das ist und bleibt ein Dreamteam <3 Meine Mutter hat diese Kombination früher sehr häufig zubereitet – allerdings mit Schokobiskuit vom Bäcker und Birnen aus der Dose. Also habe ich mal ein bisschen an dieser Ursprungsidee rumgeschraubt… habe einen Schokoboden selber gebacken, frische Birnen gedünstet… und alles in veganer Form abgewandelt. Das Ergebnis ist tatsächlich ein kleiner Tortentraum. Emotional erinnert es mich total an früher … aber jetzt auf meine eigene Art und Weise 🙂 Vegane Kuchen empfinde ich in der Herstellung ja tatsächlich immer noch eine Nummer einfacher – der Teig…
-
(Enthält Werbung) So ganz normale Müsliriegal kann doch jeder 😉 … Heute gibt es zur Abwechslung herrliche Herzen – ganz unkompliziert, denn sie sind no bake. Damit fallen sie für mich auch eindeutig unter gelingsicher 🙂 Ist es nicht eine schöne Idee, seinen Lieben ein gesundes Herz mit in die Lunchbox zu packen? Dazu noch ein cremiger Chiapudding und frisches Obst. Ich würde mich jedenfalls MEGA über so eine Idee freuen <3 Testet es doch mal aus. Sollten euch noch nachhaltig und dazu noch wunderschöne Brotboxen fehlen (das Auge isst schließlich IMMER mit), dann findet ihr bei GEFU eine wirklich…
-
(Enthält Werbung) Inspiriert durch die italienischen Baci (das bedeutet Küsschen) bin ich auf diese Valentinskekse gekommen. Ich bin ja nicht so der Typ für große rosarote Herzen – aber ein Küsschen kann nie schaden 😉 Zum Verschenken lassen sie sich richtig hübsch in Gläser verpacken – das ist dann auch noch nachhaltig … genauso sollte die Liebe ja auch sein 😉 Zu den Keksen: Die Haselnuss spielt hier die Hauptrolle. Frisch geröstet und gemahlen in den Keksen und als Haselnusslikör in der Füllung. Das harmoniert wirklich ganz prima. Solltet ihr eine alkoholfreie Variante wünschen, dann benutzt einfach einen Haselnussdrink <3…
-
(Enthält Werbung) Zitronenkuchen ist gut … Zitronenkuchen mit Zitronenkeksteigfüllung ist aber noch besser 😉 Heute hatte ich einfach mal Lust auf einen veganen Zitronenkuchen – allerdings sollte er ruhig mehr in Richtung „ein bisschen fancy“ gehen… also habe ich meine Cake Cups Backform von Städter aus dem Schrank geholt … da entstehen beim Backen so schöne Hohlräume, die nach Lust und Laune gefüllt werden können. Klasse, oder? Ja, da hat mich so eine Packung Lemon Cake Keksteig angelacht für die Füllung und oben drauf wollte ich es gerne ein bisschen Prinzessinnen Lillyfee-like haben (für rosa Kuchen wird man irgendwie nie…
-
Also… Streusel gehören ja wohl eindeutig in die Kategorie Soulfood <3 … dann noch ein saftiger Rührteig darunter und wir reden vom Kuchenhimmel!! Ich wollte unbedingt mal einen veganen Streuselkuchen testen – mit richtig viel Zimt in den Knusperstückchen und darunter sollte es auf gar keinen Fall stauben. Darum habe ich mich für Apfelmark entschieden… die die Ei-Rolle übernehmen und außerdem veganes Creme Fraîche – damit kommt der Wumbs in den Rührteig. Schön ist, dass dieser Kuchen mal wieder auch am Folge- und am Folgefolgetag noch ganz fantastisch schmeckt – das finde ich wichtig, da es ja auch kein Minikuchen…
-
Normalerweise wird bei uns am Abend immer gekocht und warm gegessen. Ab und zu ist aber so ein richtiges „Abendbrot“ mit selbstgebackenen Brötchen und leckeren Belegen eine gemütliche und leckere Abwechslung. Da es wirklich so wahnsinnig viele schöne vegane Belege gibt, finde ich vegane Brötchen richtig schön passend dazu und diese Brötchen lieben wir einfach. Sie sind herrlich saftig und haben einen unschlagbaren Geschmack, auf dem wirklich alle möglichen Belege himmlisch schmecken… herzhaft und süß – darum machen sie sich natürlich auch ganz prima auf dem Frühstückstisch. Da es sich um einen Hefeteig handelt, müsst ihr einfach ein bisschen mehr…
-
Der perfekte Kuchen – nicht nur für die Landbevölkerung 😉 Kühe laufen hier bei uns auf dem Land ausreichend rum… das sollen sie auch weiterhin tun – daher gibt es bei uns einfach eine vegane Kuhfleckentorte. Ebenfalls ein schöner Anblick – und hierfür muss kein Artgenosse leiden 🙂 Jetzt zu den inneren Werten: Der Teig ist ein herrlich saftiger Haselnussteig… gefüllt mit einer leckeren Sauerkirschmarmelade (sie darf auf gar keinen Fall zu süß sein)… cremig aufgeschlagene Vanille-Sojasahne und das Highlight ist tatsächlich ein selbstgekochter veganer Eierlikör. Unkompliziert in der Herstellung – dafür unschlagbar im Geschmack. Für die Kuhflecken habe ich…