Cookies + Kleinigkeiten
-
Ab und zu sollen es nur mal kleine Kuchen sein – aber schön saftig und schokoladig geht sowieso immer
In solchen Momenten sind diese cremigen Brownie Blätter einfach genial. Und da ich es wichtig finde, einen großen veganen Anteil in meiner Ernährung zu haben, muss das natürlich auch für die Kuchenfraktion gelten
Egal ob euch vegane Ernährung am Herzen liegt – oder nicht – diese Blätter werden euch garantiert trotzdem schmecken und vielleicht wird dadurch euer veganes Herz ein kleines bisschen größer! Wenn ihr es nicht unbedingt so herbstlich haben möchtet – könnt ihr diese kleinen Küchlein auch…
-
Nicht nur ein Leckerchen für Kaffeeliebhaber… diese saftigen Schnittchen machen tatsächlich süchtig – die Warnung sollte ich euch vielleicht noch mit auf den Weg geben
Im Rührteig befindet sich eine Ladung Espresso… und außerdem gemahlene Haselnüsse und dunkle Schokotropfen… eine wirklich leckere Zusammenstellung. Der Teig wird wie jeder klassische Rührteig zubereitet und on top kommt ein schöner Guss, der neben Espresso auch noch einen Schluck Kaffeelikör enthält. Na, gibt es da noch Fragen
? Wir lieben diese Schnittchen definitiv <3 Eure Marlu Zutaten Für den Teig: 250 g Butter 200 g Zucker ½ TL gemahlene Vanille 4 Eier…
-
(Enthält Werbung) Ja, Carrot Cake geht immer – aber heute wollte ich gerne eine Fingerfood-Variante, die ohne Zucker auskommt und mit gutem Gewissen schon zum Frühstück verputzt werden kann
Wie findet ihr diese Idee… geht doch auch schon am Ostersonntag zum ersten Kaffee, oder? Da es zu Ostern ja schon so viel Süßes gibt, ist dies mal eine sweete Idee mit Genussfaktor und trotzdem gönnen wir uns gleichzeitig ein paar wertvolle Zutaten – zwei Fliegen mit einer Klappe sozusagen. Was ich noch an diesem Rezept liebe? Alles klappt mit reiner Handarbeit – no Mixer oder fancy Küchenmaschine wird benötigt.…
-
Wie aus meinem Blog unschwer zu sehen ist, stehe ich total auf süße Sachen. Allerdings darf der süße Anteil natürlich in der Ernährung nur eine Nebenrolle spielen – und da ich auf eine gesunde Ernährung achte, liebe ich diese herrlichen Dattelpralinen. Definitiv eine Süßigkeit – aber mit wertvollem Inhalt. Außerdem sind diese kleinen Teilchen wirklich unbeschreiblich lecker. Wer bei der Schoko-Ummantelung „oh oh“ denkt, kann sie natürlich auch weglassen. Meine Vernunft hat hier allerdings nicht gesiegt. Wenn ihr einen guten Tipp für eine richtig leckere vegane Kuvertüre benötigt, dann schreibt mich ruhig an. Eigentlich bin ich ja eher Team Zartbitterschoko…
-
(Enthält Werbung) So ganz normale Müsliriegal kann doch jeder
… Heute gibt es zur Abwechslung herrliche Herzen – ganz unkompliziert, denn sie sind no bake. Damit fallen sie für mich auch eindeutig unter gelingsicher
Ist es nicht eine schöne Idee, seinen Lieben ein gesundes Herz mit in die Lunchbox zu packen? Dazu noch ein cremiger Chiapudding und frisches Obst. Ich würde mich jedenfalls MEGA über so eine Idee freuen <3 Testet es doch mal aus. Sollten euch noch nachhaltig und dazu noch wunderschöne Brotboxen fehlen (das Auge isst schließlich IMMER mit), dann findet ihr bei GEFU eine wirklich…
-
(Enthält Werbung) Inspiriert durch die italienischen Baci (das bedeutet Küsschen) bin ich auf diese Valentinskekse gekommen. Ich bin ja nicht so der Typ für große rosarote Herzen – aber ein Küsschen kann nie schaden
Zum Verschenken lassen sie sich richtig hübsch in Gläser verpacken – das ist dann auch noch nachhaltig … genauso sollte die Liebe ja auch sein
Zu den Keksen: Die Haselnuss spielt hier die Hauptrolle. Frisch geröstet und gemahlen in den Keksen und als Haselnusslikör in der Füllung. Das harmoniert wirklich ganz prima. Solltet ihr eine alkoholfreie Variante wünschen, dann benutzt einfach einen Haselnussdrink <3…
-
Popsicles in allen Variationen sind ja immer gerne genommen und haben auch einen gewissen Fun-Faktor. Wie wäre es also mal mit einer veganen Variante, die tatsächlich auch mit einem wertvollem Inhalt punkten kann? Gepuffter Quinoa und gepuffter Dinkel verbringen bei mir ihr Dasein gerne auf meinen Bowls oder Nicecreams als Topping… heute dürfen sie aber endlich mal die Hauptrolle übernehmen in diesen leckeren Popsicles. Sie sind wirklich super einfach und auch schnell zubereitet und machen sich gut in jeder Lunchbox, auf dem Kaffeetisch anstatt Kuchen … außerdem sind sie garantiert auf jedem Kindergeburtstag groß angesagt. Euch fällt garantiert ein Anlass…
-
Da ich hier noch eine Glas mit schönen Pistazien rumstehen hatte, wollte ich unbedingt ein paar Weihnachtsplätzchen damit backen… außerdem wollte ich gerne vegane Exemplare backen – da kam mit ganz spontan die Idee, dass Pistazien Kipferl doch mal eine nette Abwandlung des altbekannten Klassikers. Glücklicherweise hatte ich auch alle Zutaten im Haus und somit konnte ich mit dem Backen sofort beginnen. Aus Rohrohrzucker habe ich selbst Puderzucker hergestellt und diesen mit hochwertiger gemahlener Vanille aromatisiert – was für ein Genuss <3 Auch die Pistazien habe ich vor dem Backen ganz frisch gemahlen. Der Teig sah dadurch herrlich grün aus…