Kuchen/Torten
-
(Enthält Werbung) Was passt perfekt zum Muttertag? Natürlich Herzchen und Schokolade… am allerbesten zusammen vereint in diesen herrlichen Cupcakes <3 Aufgepimpt ist der fluffige Schokoteig noch mit leckeren Kirschen… ich habe gefriergetrocknete Exemplare unter den Teig gehoben, die dann am Ende durch das Backen herrlich saftig werden. UND da es ja Exemplare für die Muttis sind, durfte in das Frosting noch ein bisschen Kirschwasser 😉 … Okay, notfalls geht hier auch Milch – für mich kommt das allerdings nicht in Frage… ich wollte unbedingt die Adult-Version!! Diese kleinen Beauties schmecken wirklich richtig, richtig klasse… da genehmige ich mit als Mutti…
-
(Enthält Werbung) So ein Apfel ist doch immer im Haus, oder??!? Darum habe ich mal schnell diese leckeren Waffeln zusammen gerührt. Wie ich das genau gemacht habe, könnt ihr auf Instagram anschauen, da habe ich hierzu ein Reel auf die Reise geschickt. Waffeln benötigen ja tatsächlich keine großen Skills, sondern nur die Zutaten und ein Waffeleisen 😉 Da ich rund ums Jahr Zimt einfach liebe, durfte davon noch eine ordentliche Portion mit in den Teig und durch die Zugabe von saurer Sahne sind diese Waffeln herrlich saftig. Ich kann sie euch nur empfehlen <3 Eure Marlu Zutaten Für den Teig:…
-
Apfelkuchen geht immer und Streusel sowieso… sozusagen Ganzjahres-Soulfood <3 Heute war es mal wieder an der Zeit für eine große Portion hiervon!! Das Schöne an diesem Kuchen ist, dass ihr nur einen Teig zubereiten müsst. Dieser wird zuerst in die Form gepresst, dann kommt die leckere Füllung und dann wird der restliche Teig in Streuselform on top darauf verteilt. Ab in den Ofen und das Schätzchen ist auch nach ein bisschen Abkühlzeit bereit für die Kaffeetafel 🙂 Ich persönlich brauche noch nicht einmal Sahne, sondern trinke gerne einen schaumigen Cappuccino dazu und schwebe damit ab in den Kuchengenusshimmel. Wollt ihr…
-
(Enthält Werbung) Diesen saftigen Gugelhupf habe ich zum ersten Mal für meinen Geburtstag gebacken – und war damit rundum glücklich. Früher gab es bei uns traditionell immer einen Marmorkuchen zum Geburtstag – und diese Erinnerung macht mich noch immer happy. Da ich vom Marmorkuchen aber immer eindeutig den Schokoteig am allerliebsten möchte, habe ich mir die Freiheit genommen und einfach 100% Schoko zu nehmen. Herrlich schokoladig wird er durch eine große Menge hochwertiger dunkler Schokolade – beim Schmelzen habe ich noch ein wenig extra Kakao hinzugefügt. Als Pendant kommt hochwertige gemahlene Vanille mit in den Teig und durch saure Sahne…
-
(Enthält Werbung) Wer mag keine Schokoküsse? Und eine Schokokusstorte ist ja mittlerweile auch ein richtiger Klassiker geworden… und das ist absolut berechtigt. Der herrliche Rührteig und die Schokokuss-Sahne-Quarkmasse sind schon mega lecker!! Heute gehen wir aber noch einen Genussschritt weiter und pimpen das gute Stück noch mit einer Schicht Cookie Dough – und zwar in der Sorte Double Chocolate, denn zu viel Schokolade gibt es einfach nicht beim Kuchenbacken 😉 Ja, das ist Schokokusstorte next level 😉 Eure Marlu Zutaten Für den Boden: 100 g weiche Butter 100 g Dinkelmehl, Type 630 100 g Zucker 2 Eier 2 TL Backpulver…
-
(Enthält Werbung) Ein Klassiker … der nicht nur Ostern ganz wunderbar schmeckt. Diese Version hat einen leckeren Eierlikörrührkuchen als Grundlage. Dieser Rührkuchen ist super einfach zusammen gerührt und hat durch den Likör das gewisse Extra 😉 Darauf wird es dann cremig und erfrischend. Die Vanille-Schmandcreme ist mit leckerem Pudding gemacht und auch von der Konsistenz ein netter Kontrast zum Rührteig. Oben drauf sind leckere Aprikosen… hier etwas sparsamer verteilt, dann mit Spiegeleioptik erhalten bleibt… es können aber gerne mehr Früchte drauf verteilt werden 😉 Eure Marlu Zutaten Für den Teig: 5 Eier 250 g Puderzucker 2 EL Vanillezucker 250 ml…
-
(Enthält Werbung) Na, soooo richtige Cupcakes sind es wahrscheinlich nicht… der Boden ist eher ein Brownie und als Frostingersatz dient der leckere frische Cookie Dough von Spooning Cookie Dough. Aber da sie die Optik eines Cupcakes haben, nenne ich sie auch einfach mal so. Den Cookie Dough habe ich in den Sorten Lotus Biscoff und den ganz klassischen Vanilleteig gewählt. Da dazu ganz super gut ein bisschen Karamel schmeckt, habe ich noch ein bisschen Karamellsauce dazu serviert. Die habe ich aus Zeitmangel aber nicht mehr frisch gekocht, sondern zu meiner Notfallflasche im Vorratsregal gegriffen. Aber ganz ehrlich: Auch ohne Sauce…
-
(Enthält Werbung) Ja, Carrot Cake geht immer – aber heute wollte ich gerne eine Fingerfood-Variante, die ohne Zucker auskommt und mit gutem Gewissen schon zum Frühstück verputzt werden kann 🙂 Wie findet ihr diese Idee… geht doch auch schon am Ostersonntag zum ersten Kaffee, oder? Da es zu Ostern ja schon so viel Süßes gibt, ist dies mal eine sweete Idee mit Genussfaktor und trotzdem gönnen wir uns gleichzeitig ein paar wertvolle Zutaten – zwei Fliegen mit einer Klappe sozusagen. Was ich noch an diesem Rezept liebe? Alles klappt mit reiner Handarbeit – no Mixer oder fancy Küchenmaschine wird benötigt.…