Kuchen/Torten
-
Sandkuchen ist ja ein echter Klassiker und ich mochte ihn schon als Kind unheimlich gerne – ein Tässchen Tee dazu und ich bin zufrieden. Ihr könnt aber auch gerne einen netten Cappuccino, einen cremigen Milchkaffee oder eine traditionelle Tasse Bohnenkaffee dazu trinken – feel free 😉 Heute war mir aber nach einem Scheibchen Sandkuchen, das gerne ein wenig gepimpt werden durfte. Ich hatte im Schrank noch ein Gläschen wahnsinnig leckere Kaffeekaramellcreme stehen (die Quelle verrate ich auf Instagram) und für Schokolade bin ich sowieso IMMER zu haben. Also habe ich den frisch gebackenen Kuchen locker, flockig wie ein Riesenbrötchen durchgeschnitten…
-
Zu Ostern hat mir der Osterhase kein Nest gebracht – aus der Zielgruppe bin ich wohl alterstechnisch schon rausgefallen… Trotzdem habe ich ganz unerwartet einen kleinen Schatz gefunden: So ganz still und heimlich hatte sich eine 4er Packung Trockenhefe unter meine Backvorräte geschoben und die ist mir durch Zufall in die Hände gefallen. Vor ein paar Monaten hätte ich da noch lässig mit den Schultern gezuckt – mittlerweile hat sich die Welt verändert, und jetzt betrachte ich dieses Päckchen als ein kleines Geschenk. Da dieser Schatz nur für schöne Sachen verwendet werden darf, habe ich diese Schnecken gebacken… im Teig…
-
Wer hätte gedacht, dass wir zu Ostern das allerschönste Wetter haben und der Kuchen sogar schön im Garten verputzt werden kann. Passend dazu gibt es bei uns auch extra ein nach Sonne schmeckendes Törtchen… Zitronen Himbeeren und Kokos – das ist doch auch der Geschmack von Sonnenstrahlen, oder??!? Für dieses Törtchen habe ich gestern schon ein Blech mit fluffig-saftigen Zitronenkuchen gebacken und diesen dann in Ruhe heute am Ostersonntag nach dem Frühstück weiterverarbeitet. Dafür habe ich 4 Scheiben ausgestochen und aus den Resten noch kleine Herzchen. Wer mag denn nicht mal zwischendurch ein kleines Kuchenherz? … Eine Teigplatte (die oberste)…
-
(Enthält unbeauftragte Werbung) Wer hat Lust auf einen saftigen Rührkuchen? Ich wollte unbedingt meine neue Kuchenplatte einweihen, die diese Woche ganz frisch per Post eingetroffen ist – inklusive der dazu passenden Teller. Ich bin richtig verliebt in die Keramik von Kirsten von Senzcermics. Bestellt hatte ich eigentlich nur die wunderschöne Platte und Kirsten hat mich mit den Tellern im passenden Design dazu überrascht <3 (mein Freudensprung war auch olympiaverdächtig hoch). Also musste ich mir einen Kuchen ausdenken, der sich perfekt für das Einweihungskaffeetrinken eignet… rausgekommen ist dieser köstliche Rührkuchen mit gemahlenen Mandeln und gehackter Vollmilchschokolade im Teig und als Topping…
-
Es gibt Zeiten, da muss man das Kalorienauge zudrücken und einfach nur seine Vorlieben in einen Kuchen packen… Dieser Kuchen enthält wirklich alles, was ich liebe (im Kuchenbereich) … Die unterste Schicht ist ein unschlagbarer Brownie, gemacht aus herrlich dunkler Schokolade. Dann kommt der milde, softe Cheesecake und on Top als Kontrast zu den unteren Schichten das cremig, fruchtige Lemon Curd. Dieser Kuchen ist nicht nur für den Kaffeetisch geeignet, sondern ist auch eine mega Dessertidee… Gerade, weil man den Kuchen auch wirklich gut vorbereiten kann. Das Lemon Curd könnt ihr schon ein paar Tage vorher zubereiten (oder einfach nur…
-
Das sind wirklich super leckere und gelingsichere kleine Kuchen… Ratzfatz stehen die Guten auf dem Kaffeetisch… oder auf dem Frühstückstisch. Ich habe sie nämlich tatsächlich am Morgen nach dem Duschen ganz schnell zusammen gerührt und als ich meinen Laptop für das Homeoffice aufklappen musste/wollte, standen sie schon fertig gebacken auf dem Küchenrost. So kann ein Tag doch gerne beginnen. Der Teig ist unbeschreiblich einfach in der Herstellung – einfach alle Zutaten in eine Schüssel geben, Handmixer anschmeißen – da kann wirklich nicht viel in Hose gehen. Wer kein XL-Muffinblech zur Verfügung hat, kann entweder einen großen Kuchen (24er Springform, dann…
-
Ich kann mich einfach noch nicht dazu durchringen, mit der Osterbäckerei zu beginnen – obwohl es wirklich nicht mehr viel Zeit ist und ich langsam in die Gänge kommen sollte. Die Deko-Ostereier habe ich extra schon startklar im Arbeitszimmer liegen. Vielleicht hat der nächste Kuchen Glück – aber nur vielleicht… Momentan brauche ich einfach Zitrusfrüchte und Blumen für die Seele… darum habe ich einen gefüllten Gugelhupf mit Blumendekoration gezaubert… und bin auch wirklich zufrieden mit dieser Wahl. Der Rührteig ist saftig und trotzdem fluffig mit einer richtig tollen Orangennote. Die Füllung gibt dem Kuchen noch den extra Kick. Natürlich könnte…
-
(Enthält unbeauftragte Werbung) Heute war bei uns zuhause mal wieder ein besonderer Anlass – also musste natürlich ein besonderer Kuchen auf den Tisch. Der Grund? Heute hat unser Hund Geburtstag – und da Hund ja nicht gleich Hund ist, sondern in diesem Fall ist Hund unsere zweite Tochter… da gibt es natürlich Würstchen und ein Geschenk für die Kleine und für uns einen schönen Kuchen oder auch Torte zur Feier des Tages. Ich denke, ihr seid jetzt nicht besonders an den heute verteilten Hundewürsten interessiert, sondern möchtet lieber unseren Kuchen sehen. Da unsere kleine Lilly (so heißt das Geburtstagskind) ja…