Kuchen/Torten
-
(Enthält Werbung) Wenn schon keine Weihnachtsmärkte stattfinden in diesem Jahr, dann dürfen aber doch bitte ein paar alkoholisierte und weihnachtliche Cupcakes auf den Kaffeetisch… oder als Nachtisch (wer will darf auch am Wochenende schon zum Frühstück loslegen… in diesem Jahr ist einfach alles ein bisschen anders…) Für Kinder sind diese leckeren Cupcakes eher nicht geeignet, da der Rotwein-Anteil wirklich schon recht hoch ist. Natürlich könntet ihr es mit einem roten Saft versuchen. Aber da habe ich leider noch keine Erfahrungen mit gesammelt… ich stürze mich immer auf unsere „Weinreste“ 😉 das harmoniert einfach so schön mit dem schokoladigen Aroma im…
-
Wenn die Auswahl an frischen Obstsorten sich so langsam minimiert, greife ich gerne zu Tiefkühlhimbeeren… davon habe ich immer einen kleinen Vorrat im Gefrierschrank. Himbeeren verbreiten mit ihrem Duft und der schönen frischen Farbe bei der Zubereitung immer einen kleinen Hauch vom Sommer im Haus… das mag ich. Und anschließend den fruchtigen Geschmack liebe ich sowieso. Ich glaube sogar, dass für mich die Himbeere meine Lieblingsfrucht des Sommers war. Zu dieser Frische passt jetzt im Herbst einfach das gemütliche Marzipan… herrlich süß und mandelig. Darum habe ich die gute Mandel auch gleich dreifach mit in diese deliziösen Tartes integriert: Frisch…
-
Jetzt rutschen wir so langsam in die Weihnachtsbäckerei 😉 und dafür habe ich gleich einen meiner absoluten Lieblingskuchen ausgesucht… yummy. Diese Kombination aus fluffigem Rührteig mit Schokolade und schönem Lebkuchenaroma… da werde ich fast süchtig. Ich muss mich wirklich sehr zusammenreißen, dass ich mich nicht den ganzen Tag von diesen deliziösen Würfeln ernähre. Ein bisschen Rotwein habe ich außerdem dem Teig beigefügt, so als gewisses Extra. Wenn ihr lieber ganz ohne Alkohol backen möchtet, ersetzt ihn einfach durch Milch. Andersherum geht es natürlich auch… etwas von der Milch durch noch mehr Rotwein austauschen – aber bitte in dieser Richtung nicht…
-
Die Zeit der spannenden Obstsorten ist ja leider vorbei – aber ein richtig guter Apfelkuchen geht sowieso immer – und da gibt es ja ausreichend Möglichkeiten, um sich auszutoben. An einem gemütlichen Herbsttag ist für mich die Kombination mit schönen Gewürzen für die Seele und außerdem einer super fluffigen Vanillebuttercreme und Schokolade als Partner einfach ein Stück Glück auf dem Kuchenteller. Die Arbeitsschritte könnt ihr euch hier tatsächlich super gut auf zwei Tage verteilen. Am Vortag backt ihr dann diesen mega saftigen Teig (dazu braucht ihr noch nicht einmal einen Mixer) und am Folgetag geht es ran an den Buttercremetraum…
-
Wenn sich ein Kuchen Soulfood nennen darf, dann dieses Exemplar 😉 Da ich noch Kürbispüree im Kühlschrank stehen hatte, kam mir die Idee zu diesem Kuchen… ein fluffiger Rührteig mit herbstlichen Gewürzen und etwas Schokolade – na klar, die macht sich ja in fast jedem Kuchen gut! Der Teig ist einfach nur herrlich locker und dabei richtig saftig. Eigentlich ist er als Solist schon brauchbar für jeden Kaffeetisch. Aber hey, was wäre die Welt ohne Frosting? Ein gutes Frosting ist nicht nur hübsch, sondern für den Geschmack und die Seele irgendwie ein MUSS. Liebt ihr auch Karamell? Karamell ist doch…
-
Wenn es mal nur eine Kleinigkeit sein soll – schön gemütlich und passend zu einem heißen Getränk, dann sind diese kleinen Eicheln einfach perfekt. Fingerfood für die Kaffeetafel – ein saftiger, lockerer Teig schön aromatisiert mit Kardamom und frischem Orangenabrieb. Halb getaucht in dunkle Schokolade und diese Minis können mit jeder Leckerei mithalten <3 Gerade wenn auch mal das heiße Getränk – hier in Form von Goldener Milch mit Kakao im Mittelpunkt steht, muss ich kein großes Stückchen Kuchen dazu haben. Und ganz ehrlich: Mal nicht einen riesigen Backaufwand zu betreiben, ist auch zur Abwechslung ganz schön – dann bleibt…
-
Schokolade und Lakritz – geht das denn??!? Jaaaa, es ist eine ganz wunderbare Kombination… Lakritzpulver verleiht dieser Torte geschmacklich noch mal Tiefe. Es ist unbedingt einen Versuch wert!! Und weil es nicht die alltägliche Komposition ist, finde ich es einfach super passend als Halloweentorte mit einem orangen Vanillefrosting als Mantel. Habt ihr gesehen, dass sich auch extra gruselige Lakritzspinnen auf dem Frosting tummeln??!? Sie haben dort definitiv ihren Spaß… und wir den Genuss… Ja, eigentlich habe ich es wirklich nicht besonders mit Halloween – aber diese Torte macht einfach Laune und der Gruselfaktor hält sich meiner Meinung ja auch absolut…
-
Bananen werden doch immer viel zu schnell reif. Gerne mache ich dann Frühstückssmoothies aus den reifen Früchten – oder der absolute Klassiker ist natürlich auch einfach ein leckeres Bananenbrot draus zu backen. Auf meinem Blog findet ihr ja bereits leckere gebackene Varianten, die ich euch wirklich ans Herz legen kann. Heute wollte ich aber unbedingt mal wieder ein Raw Cake backen. Mögt ihr auch so gerne Raw Cakes? Ich LIEBE sie einfach, aber immer wenn ich meinem Mann ankündige, dass ich einen Raw Cake backen werde, bekomme ich ein recht emotionsloses „Aha“ zur Antwort. Jaaaa, zuerst sagt er immer ganz…