Cheesecakes
-
(Werbung wegen Markennennung) Tatsächlich kann ich mich nicht entscheiden, ob ich Cheesecakes lieber gebacken oder in dieser No Bake Variante bevorzuge… aber heute war mir mal wieder nach „ungebacken“. Da mir Keksboden mit Cheesecake-Masse zu langweilig ist, habe ich noch ein bisschen selbstgemachten passierten Erdbeer-Fruchtaufstrich in kleinen Silikon-Halbkugel-Förmchen eingefroren, um sie als Überraschung in diesen Kuchen zu integrieren. Und dies Fruchtfüllung hat am Ende auch tatsächlich das gewisse Extra ausgemacht <3 Ansonsten befindet sich in der Cheesecake-Masse eine leckere Karamell-Schokolade. Solltet ihr die nicht extra kaufen wollen, greift einfach zu einer gute weißen Schokolade. Die könnt ihr hier 1:1 ersetzen.…
-
(Enthält Werbung) Ein Cheesecake der alle Kaffeeliebhaber glücklich macht. Ich denke, auch Nichtkaffeetrinker werden ihn mit Genuss verputzen 😉 Der Espresso befindet sich in aufgebrühter Form in der Cheesecake-Masse – also kein Instandpulver. Diese Variante gefällt mir tatsächlich besser – so ein schönes Glas Espresso in den Händen zu haben ist halt immer schöner, als so ein Pülverchen. Der Boden besteht zum großen Teil aus Oreos und als i-Tupf hat sich eine Schicht Schoko-Ganache on top ausgebreitet. Ganz ehrlich… diesen Cheesecake kann man nur mögen <3 Eure Marlu Zutaten für einen 20er Cheesecake Für den Boden: 250 g fein…
-
(Enthält Werbung) Herrlich cremige Glücklichmacher, die ganz ohne Backofen auskommen <3 Geboren ist dieses Rezept aus dem Zerowaste-Gedanken, denn ich hatte noch hochwertige Haselnuss-Praline Creme im Haus und wollte sie in einem besonderen Kuchen verwenden. Außerdem habe ich mir gerade eine neue Backform für Mini-Cakes mit Hebeböden zugelegt… da lag die Cheesecake-Idee ja schon fast auf der Hand 😉 Ihr könnt natürlich jede beliebige Haselnusscreme verwenden… und bei der Deko könnt ihr euch total austoben. Seht dieses Rezept einfach als Gerüst und habt Spaß am Ausprobieren… wir waren hier zuhause mit dieser Kombination aber definitiv SEHR zufrieden!! Eure Marlu …
-
(enthält Werbung) Eeeeeendlich ist der gemütliche Herbst angerollt… da rücke ich nicht nur die kuscheligen Pullover im Kleiderschrank ganz nach vorne – sondern ich koche aus dicken Kürbissen schon mal eine große Portion Kürbispüree auf Vorrat und friere mir einen ganzen Haufen Portionsbeutelchen ein <3 Falls ihr dazu noch nicht gekommen seid, könnt ihr für dieses Rezept aber auch zu einer Dose greifen… die gibt es mitlerweile ja auch schon fix und fertig zu kaufen. Die Cheesecakeschicht ist herrlich cremig und nicht zu süß – und harmoniert einfach perfekt mit dem Brownie-Teig. Das ist dann wirklich der perfekte Kuchen für…
-
Käsekuchen ist ja ein absoluter Klassiker… damit es noch ein bisschen spannender wird, habe ich mich als Ergänzung für einen leckeren Streuselteig entschieden… Das Gute daran: Es ist nur ein Teig, der in die Springform als Boden gepresst wird und der Rest wird in top als leckere Streusel darauf verteilt. Und was passt ganz herrlich zu dem buttrigen Teig und der Quarkfüllung? Genau, fruchtige Kirschen. Geschmacklich und Optisch einfach eine Bereicherung für diesen Kuchen. Ja, natürlich könnt ihr auch ganz andere Früchte verwenden – gar kein Problem. Habt ihr überhaupt gesehen, dass es ein recht kleiner Kuchen ist? Da ich…
-
(Enthält Werbung) Wie wäre es mit einem cremigen Cheesecake mit Kokosnote??!? Als Highlight on top noch ein paar Leckerlies und das Kaffeetrinken ist perfekt – oder das Dessert 😉 Ich bin ja mehr ein Fan von amerikanisch orientierten Käsekuchen – darum musste endlich mal wieder ein Exemplar davon auf den Tisch. Da es wirklich nicht der allerleichteste Kuchen ist, habe ich mich hier für eine kleine Version entschieden. Meine Springform hatte einen Durchmesser von 12 cm und mit 3 Personen haben wir ihn tatsächlich an einem Tag nur zur Hälfte geschafft. Aber durch ein bisschen Kokosmilch und Kokosraspeln in der…
-
(Enthält Werbung) Es wird mal wieder Zeit für einen leckeren Cheesecake… gerne mit viel Schoko 😉 Da er no bake sein soll, habe ich mich bei der Bodenwahl für den Chocolate Chip Keksteig von Spooning Cookie Dough entschieden – der ist super schnell zubereitet und schmeckt ganz wunderbar… die perfekte Grundlage für einen Schoko-Cheesecake. Die Cheesecakemasse ist auch wirklich ganz schnell und einfach in der Herstellung. Da ich nur einen kleinen Kuchen backen wollte, benötigt ihr auch gar nicht die großen Haufen an Zutaten. Von diesem Seelenschmeichler brauchen wir hier auch wirklich immer nur ein kleines Stückchen und sind dann…
-
(Enthält Werbung) So kurz vor der Plätzchensaison habe ich mich noch bewusst für einen no bake Cheesecake entschieden – mit deliziöser Keksteigfüllung unter einer cremigen Schoko-Cheesecakemasse. Dieser Kuchen ist optisch schon ein richtiger Hingucker auf der Kaffeetafel und nach dem ersten Biss ist man ihm total verfallen – das verspreche ich euch 🙂 Im Boden befinden sich viele leckere (zerkleinerte) Oreo Kekse plus dunkler Schoko… und die Füllung ist dann sowieso ein geschmacklicher Traum. Was ich noch so an diesem Kuchen liebe? Ihr könnt ihn prima vorbereiten – er übernachtet auch gerne mal eine Nacht im Kühlschrank. Er ist lecker…