Kuchen/Torten
-
(Enthält Werbung) Diese wunderbare Tarte macht sich gut (hübsch und lecker) auf jeder Kuchentafel – oder aber sie ist das perfekte Dessert nach einem schönen Essen. Auf alle Fälle lässt sie sich prima vorbereiten und wartet geduldig im Kühlschrank auf ihren großen Auftritt! Im zarten Mürbeteig befindet sich neben Mandelmehl eine Portion frischer Bio-Zitronenabrieb und als Füllung habe ich mich für eine Himbeer-Heidelbeer-Mischung entschieden. Noch ist keine Beerensaison, darum lassen sich im restlichen Jahr problemlos TK Beeren verwenden – so auch hier Die Ganache habe ich Ruckzuck in der Mikrowelle zubereitet. Ich sage euch: nie mehr anders. Ich liebe meine…
-
(Enthält Werbung) Auf Instagram findet ihr auf meinem Account ein Reel – da könnt ihr sehen, wie schnell und einfach diese Blondies bei euch auf dem Tisch stehen können 😉 Das tolle Aroma von Butaris gepaart mit Schoko und Biscoff – das kann schon süchtig machen! Probiert das unbedingt mal aus <3 Eure Marlu Zutaten Für den Teig: 200 g Butaris Butterschmalz, geschmolzen 125 g Zucker 125 g brauner Zucker 3 Eier 1 TL Vanilleextrakt 280 g Mehl 1 TL Backpulver 1 Prise Salz 180 g gemischte Chocolate Chips (ich habe zu gleichen Anteilen Weiß, Blond und Vollmilchschoko verwendet)…
-
(Enthält Werbung) Die überall gehypte Dubai Schokolade… sie dient hier nur zum Teil als Vorbild. Ich bin ja eigentlich so gar kein Fan von Trends – da halte ich mich in der Regel eher zurück. Aber diese Abwandlung wollte ich unbedingt mal probieren, denn ich hatte die Idee das Engelshaar einfach mal durch Cornflakes zu ersetzen (hat die nicht fast jeder in seinen Vorräten?). Denn ich wollte unbedingt den Frischkäse von Bayernland in einem besonderen Cheesecake verbacken – und ich hatte noch ein angebrochenes Glas Pistazienmus im Schrank. Die gebackene Cheesecake-Schicht ist durch den Frischkäse und Sahne aus dem Hause…
-
(Enthält Werbung wegen Markennennung) Kitkat war tatsächlich mal meine Lieblingssüßigkeit… Jahre ist es her 😉 Mittlerweile esse ich einfach so zwischendurch gar keine Schokoriegel mehr. Das ist wohl eine Sache des Alters – oder eine weitere Interpretation: hier kommt so viel Kuchen auf den Tisch, da ist für andere Süße Sachen gar kein Raum mehr vorhanden… So oder so, aus nostalgischen Gründen ist mir eine Tüte Kitkat Mini Mix in den Einkaufswagen gehüft – und ich wollte sie bestmöglich verwenden. Das Ergebnis sind diese kleinen Kuchenwürfel mit eingebackenen Kitkats. Und ja, sie bleiben tatsächlich weiterhin knackig und lecker!! Damit der…
-
(Enthält Werbung) Es gibt Tage, da muss einfach mal ganz schnell ein Kuchen auf den Tisch … und dafür eignet sich das Backen in der Mikrowelle perfekt. Ich habe ganz bewusst auf Ei im Teig verzichtet, da diese die Sache unter Umständen etwas zäh machen würden – und wir wollen ja etwas Fluffiges auf der Kuchengabel! Außerdem denke ich, dass die verwendeten Zutaten eigentlich in den meisten Vorratsschränken vorhanden sind. Okay, Lemon Curd vielleicht nicht unbedingt. Aber das lässt sich durch einen zitronigen Zuckerguss auch ersetzen (obwohl Lemon Curd geschmacklich natürlich etwas ausgefallener ist … und mich besonders glücklich macht)…
-
(enthält Werbung) Ein Klassiker, den ich dieses Mal mit Butaris Butterschmalz gebacken habe. Das macht den Kuchen noch mal eine Nummer feiner. Der Rührkuchen ist schnell und unkompliziert zusammen gerührt und schmeckt dafür aber ein paar Tage lang ganz wunderbar. Ich mag es ja, wenn ein Kuchen nicht gleich am ersten Tag verputzt werden muss, weil er sonst geschmacklich und von der Konsistenz nur noch so la la ist. Das kann mit diesem saftigen Allrounder wirklich nicht passieren. Wer möchte kann noch eine Portion fluffige Sahne dazu servieren – mir reicht es allerdings so ganz „Naked“. Ich bin gespannt, wie…
-
(Enthält Werbung wegen Markennennung) Wenn ihr nach dem ultimativen Schoko Gugelhupf sucht, egal für welchen Anlass: Here we are! Kakao sorgt für die gewünschte Schokoladigkeit, welche durch die Verwendung von Espresso oder Kaffee noch hervorgehoben wird <3 … Nicht-Kaffeetrinker brauchen jedoch keine Panik zu bekommen – den Espresso werdet ihr nicht rausschmecken 😉 Außerdem habe ich noch Schokotropfen in den Teig und eine Ladung Gold Kuvertüre (das ist karamellisierte weiße Schokolade) auf dem Kuchen verteilt. Ab und zu muss es einfach nur schokoladig sein!! Und durch Schmand im Teig wird dieser Kuchen herrlich saftig. Klingt doch gut, oder??!? Eure Marlu…
-
(Werbung wegen Markennennung) Tatsächlich kann ich mich nicht entscheiden, ob ich Cheesecakes lieber gebacken oder in dieser No Bake Variante bevorzuge… aber heute war mir mal wieder nach „ungebacken“. Da mir Keksboden mit Cheesecake-Masse zu langweilig ist, habe ich noch ein bisschen selbstgemachten passierten Erdbeer-Fruchtaufstrich in kleinen Silikon-Halbkugel-Förmchen eingefroren, um sie als Überraschung in diesen Kuchen zu integrieren. Und dies Fruchtfüllung hat am Ende auch tatsächlich das gewisse Extra ausgemacht <3 Ansonsten befindet sich in der Cheesecake-Masse eine leckere Karamell-Schokolade. Solltet ihr die nicht extra kaufen wollen, greift einfach zu einer gute weißen Schokolade. Die könnt ihr hier 1:1 ersetzen.…