(Werbung wegen Markennennung)
Schokoladiger Mürbeteig gefüllt mit einer cremigen Toblerone no bake Cheesecake Creme und als i-Tupf noch eine Ladung erfrischender Sauerkirschen. Muss ich da noch mehr zu sagen?
Ein Highlight für die Kaffeetafel oder auch mal ein ganz ausgefallenes Dessert nach einem schönen Essen. Ich lasse mir beide Anlässe gefallen – und bin gespannt, wann ihr euer erstes Exemplar auf den Tisch bringt.
Diese Tarte lässt sich wunderbar vorbereiten und wartet geduldig im Kühlschrank auf seinen Auftritt. Oftmals teile ich mir die Zubereitung auf zwei Tage auf… Teig und Cheesecake-Masse am Vortag und kurz vor dem Servieren (so ½ bis 1 Stunde davor) kümmere ich mich dann um die Kirschschicht. Mögliche Kuchenreste stelle ich dann wieder zurück in den Kühlschrank… wo sie aber wirklich keine übermäßige Lebensdauer haben – dafür schmeckt diese ausgefallene Tarte einfach zu gut
Eure Marlu
Zutaten
Für den Mürbeteig:
- 190 g Mehl
- 30 g Kakao
- 50 g Puderzucker
- 1 Prise Salz
- ¼ TL gemahlene Vanille
- 100 g kalte Butter in Stückchen
- 1 Ei
Für die Toblerone-Cheesecake-Füllung:
- 250 g Sahne (kalt)
- 4 TL San-Apart
- 500 g Doppelrahmfrischkäse (Zimmertemperatur)
- 1 Prise Salz
- 200 g Toblerone
Für den Kirschbelag:
- 1 Glas Kirschen, abgetropft (350 g)
- 300 ml Kirschsaft
- 150 g Zucker
- 30 g Speisestärke
- 1 Prise Salz
Sonstiges:
- Tarteform mit Hebeboden (28 cm)
- Butter zum Einfetten
- Klarsichtfolie
- Extra Mehl zum Ausrollen des Teiges + Ausrollstab
- Hülsenfrüchte zum Blindbacken
Zubereitung
Für den Mürbeteig:
- In einem Standmixer Mehl, Kakao, Puderzucker, Salz, Vanille und Butter kurz mit der Pulstaste vermengen. Das Ei hinzufügen und nur so lange mixen, bis ein Teigklumpen entsteht. Diesen zu einer Scheibe formen, in Klarsichtfolie wickeln und für 45 Minuten in den Kühlschrank legen
- In der Zwischenzeit den Ofen auf 190°C Ober-Unterhitze vorheizen und die Tarteform einfetten
- Teig auf einer gut bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und die Tarteform mit dem Teig auskleiden. Überstehende Ränder entsprechend abschneiden
- Teig mit Hülsenfrüchten füllen und für 20 Minuten blindbacken. Anschließend die Hülsenfrüchte entfernen und die Teigschale ggf. 5 Minuten weiterbacken (bis der Mürbeteig durchgebacken ist)
- Auf einem Rost abkühlen lassen
Für die Toblerone-Cheesecake-Füllung:
- Toblerone in Stückchen brechen und über dem Wasserbad schmelzen. Dann zur Seite stelle und abkühlen lassen (auf ungefähr 35 °C)
- Mit dem Handmixer die Sahne in einer Rührschüssel leicht aufschlagen, dann San-Apart zufügen und steif schlagen
- Den zimmerwarmen Frischkäse und eine Prise Salz zufügen und mit dem Mixer weiterschlagen, bis eine homogene cremige Masse entsteht
- Geschmolzene und abgekühlte Toblerone zufügen und mit dem Teigschaber unterheben
- Cheesecake-Masse in die Tarteform geben und mit einer kleinen Winkelpalette glattstreichen
- Tarte zum Abkühlen für mindestens 2-3 Stunden in den Kühlschrank stellen
Für den Kirschbelag:
- In einem kleinen Topf Zucker, Speisestärke, Salz und Kirschsaft mit einem Schneebesen gut verrühren
- Bei mittlerer Hitze aufkochen lassen (dabei bitte immer fleißig rühren) – und ca. 5 Minuten einkochen lassen. Topf vom Herd nehmen und die Kirschen unterheben. Kirschbelag auf die Tarte geben und diese für 30 Minuten in den Kühlschrank stellen – dann kann sie bereits angeschnitten und genossen werden <3