In diesem Jahr haben wir unheimlich viele Mirabellen im Garten. Eine große Portion Konfitüre habe ich bereits gekocht… aber eine Ladung habe ich für diesen leckeren Kuchen zur Seite gestellt. (Es hängen aber trotzdem noch ausreichend Früchte am Baum … und werden gerne zu kleine Tretmienen auf dem Rasen…)
Im Kuchen gefallen mir diese kleinen Geschmacksbomben allerdings am allerbesten. Hier gepaart mit buttrigen Streuseln, versteckten Marzipanwürfeln und einer leichten Quarkfüllung, die mit etwas Orangenabrieb noch mehr Aroma erhält.
Ich weiß nicht was ihr macht, aber ich werde diesen Kuchen jetzt garantiert jeden Sommer backen <3
Eure Marlu
Zutaten
Für den Kuchen:
- 400 g Mirabellen
- 200 g Marzipanrohmasse, klein gewürfelt (0,5 – 1 cm)
- 300 g Mehl
- Feines Meersalz
- 250 g Zucker
- 1/2 TL gemahlener Kardamom
- 4 Eier, getrennt
- 150 g kalte Butter, gewürfelt
- 75 g weiche Butter
- 25 g Weichweizengrieß
- Abrieb einer Bio-Orange
- 500 g Magerquark
Zum Backen:
- Springform (23 oder 24 cm)
- Butter zum Einfetten
- Puderzucker zum Bestreuen
Zubereitung
Für den Streuselteig:
- Springform fetten
- Backofen auf 190 °C Ober-/Unterhitze vorheizen
- Mehl, 1 Prise Salz, 150 g Zucker, Kardamom, 1 Eigelb und die 150 g kalte Butter in einer Schüsseln mit den Händen zu Streuseln verarbeiten
- Gut die Hälfte der Streusel in die Springform geben und am Boden festdrücken
- Boden für 10 Minuten backen, dann auf ein Rost parken
Für die Füllung:
- Marzipanwürfel auf den Teigboden verteilen
- Mirabellen entkernen (ich habe einen Kirschentkerner verwendet)
- 4 Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen
- In einer Rührschüssel 3 Eigelb, 75 g weiche Butter, 100 g Zucker, 1 Prise Salz und den Orangenabrieb mit dem Handmixer cremig rühren
- Den Quark zufügen und alles glatt rühren
- Das steife Eiweiß unter den Teig heben
- Quarkmasse auf dem Marzipan verteilen und mit den Mirabellen belegen – diese leicht in die Creme drücken
- Restliche Streusel auf der Oberfläche verteilen und den Kuchen für 45 Minuten backen
- Auf einem Rost vollkommen abkühlen lassen
- Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben <3