(Enthält Werbung)
Zupfbrote in Mini … da kann jeder an seinem eigenen Exemplar auf dem Teller rumzupfen und damit sollte Futterneid eigentlich vermeidbar sein 😉
Gefüllt habe ich die fluffigen Kleinen mit aromatischem Balkankäse aus dem Hause Bayernland und dazu durften noch Oliven und getrocknete Tomaten mit in die Brote (natürlich alles recht klein geschnitten). Eine Kräuterbutter zum Bestreichen des Teiges habe ich ganz schnell zusammen gerührt. Und zum Dippen habe ich mich für ein Tzaziki Dipp auf Joghurtbasis entschieden… Was ihr noch dazu auf den Tisch bringen möchtet, bleibt eurer Kreativität überlassen. Vielleicht ein frischer Salat und/oder etwas Schönes vom Grill?
Lasst es euch auf alle Fälle schmecken <3
Eure Marlu
Zutaten
Für 8 Mini-Zupfbrote:
- 300 ml Wasser
- 1 Würfel frische Hefe
- 1/2 TL brauner Zucker
- 600 g Weizenmehl, Type 405
- 2 TL feines Meersalz
- 50 ml Olivenöl
- 100 g weiche Goldbutter von Bayernland
- 1/2 TL Kräutersalz
- 1 TL Bärlauch (getrocknet)
- Etwas frisch gemahlener Pfeffer
- 100 g Oliven (grüne und Kalamata Oliven gemischt und nach Gusto), in kleine Würfel geschnitten
- 50 g getrocknete Tomaten in Öl, abgetropft und in kleine Stückchen geschnitten
- 200 g Balkankäse von Bayernland, in kleine Würfel geschnitten
Für den Tzaziki-Dip:
- 500 g Bayernland Naturjoghurt (3,5 %)
- 1 Salatgurke
- 2 Knoblauchzehen
- 1 EL Olivenöl
- 1 EL frisch gepresster Zitronensaft
- 1 TL Kräutersalz
- Etwas frisch gemahlener Pfeffer
- 1 TL Dill, getrocknet (optional)
Außerdem:
- 8 Mini-Kasten-Backförmchen (jeweils 5 x 10 cm)
- Backtrennspray
- Mehl zum Ausrollen
Zubereitung
Für die Zupfbrote:
- In der Rührschüssel der Küchenmaschine die Hefe zusammen mit dem Zucker im Wasser auflösen
- Mehl, Salz und Öl dazugeben und mit dem Knethaken oder mit den Händen für 5 Minuten zu einem geschmeidigen Teig verkneten (mit den Händen gerne 10 Minuten)
- Teig zu einer Kugel formen und abgedeckt für 60 Minuten gehen lassen
- In der Zwischenzeit die Goldbutter mit dem Bärlauch, Salz und Pfeffer glattrühren
- Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen
- Backförmchen fetten
- Auf einer bemehlten Arbeitsplatte den Teig ca. 60×30 cm groß ausrollen und mit der Buttermischung bestreichen. Platte in 10×6 Streifen schneiden… also ergibt das 60 kleine Quadrate. Diese Quadrate mit den kleingeschnitten Oliven, Tomaten und Balkankäse bestreuen (Belag leicht andrücken). Immer jeweils 7 bis 8 Quadrate stappeln (so, dass nach außen immer die Teigseiten OHNE Belag zeigen) und aufrecht in die Backförmchen setzen. Zupfbrote noch mal abgedeckt für 30 Minuten gehen lassen
- Brote für 25-30 Minuten backen, bis sie eine goldige Farbe haben
- Auf einem Rost abkühlen lassen
Für den Tzaziki-Dip:
- In einer Rührschüssel den Joghurt mit frisch gepressten Knoblauch und den Gewürzen verrühren (mit dem Schneebesen)
- Gurke schälen, die wässrige Mitte entfernen und in kleine Würfel schneiden
- Gurke unter den Joghurt heben und zum Durchziehen den Dip in den Kühlschrank stellen
- Alles hübsch anrichten und servieren <3