Käse-Kürbis-Muffins

Prep time:

Cook time:

Dient:

(Enthält Werbung)

Hygge Fingerfood für die gemütlichen Monate im Jahr: Mit frisch geraspeltem Hokkaido Kürbis, viel Balkankäse und Kräuterfrischkäse im Teig. Für ein bisschen Crunch sorgen Kürbiskerne on top. Außerdem sorgt eine Ladung frischer Schnittlauch für noch mehr Aroma und neben dem Mehl befinden sich noch Haferflocken in diesen Minis.

Die Muffins lassen sich wunderbar vorbereiten und ihr habt die perfekte Beilage zu eurer wärmenden Suppe, zum frischen Salat – oder ihr verputzt sie einfach so!!

Lasst es euch schmecken <3

Eure Marlu

 

Zutaten für 12 Stück

  • 300 g Hokkaidokürbis, geschält und fein geraspelt
  • 1 Schalotte, fein gewürfelt
  • 2 EL Bratöl
  • 200 g Balkankäse von Bayernland, klein gewürfelt
  • 1/4 Bund Schnittlauch, in kleinen Ringen
  • 180 g Mehl
  • 30 g Haferflocken (bei mir: Kleinblatt)
  • 3 TL Backpulver
  • 1 ¼ TL Salz
  • 150 g Kräuter Frischkäse Farmi von Bayernland
  • 3 Eier
  • 50 ml Rapsöl mit Buttergeschmack
  • 2 EL Kürbiskerne

Außerdem:

  • Muffinblech
  • Butter zum Einfetten (Goldbutter von Bayernland)
  • Etwas Mehl zum Bestäuben

Zubereitung

  1. Muffinblech gut einfetten und mit Mehl bestäuben
  2. Bei mittlerer Hitze die Kürbisraspel mit der Schalotte und dem Bratöl 5 Minuten in einer beschichteten Pfanne dünsten – dann etwas abkühlen lassen
  3. Den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen
  4. In einer Rührschüssel das Mehl mit den Haferflocken, Backpulver und Salz mit einem Schneebesen vermengen
  5. Den Frischkäse, die Eier und das Öl zufügen und mit dem Handmixer glattrühren
  6. Zunächst die Kürbismischung und Schnittlauchröllchen zum Teig geben und mit einem Teigschaber grob unterheben
  7. Zum Abschluss noch die Balkankäse-Würfel unter den Teig heben
  8. Teig mit einem Eisportionierer gleichmäßig auf die Muffinförmchen verteilen und mit Kürbiskernen bestreuen (diese drücke ich gerne ganz leicht in den Teig, damit sie nicht verloren gehen)
  9. Muffins für 25 Minuten backen – dann die Stäbchenprobe machen (Tipp: Ich habe die Muffins nach 15 Minuten Backzeit mit einem Bogen Backpapier bedeckt, da ich eine etwas hellere Optik mag)
  10. Mit einer kleinen Winkelpalette die Muffins aus den Förmchen lösen und auf einem Rost leicht abkühlen lassen
  11. Enjoy <3
Rezept drucken

Nutrition

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert