(Enthält Werbung)
Bei uns stand noch eine einsame Flasche Eierlikör im Kühlschrank. Und da ich mir so pur kein Likörchen gönne, wollte ich zerowastemäßig einen leckeren Kuchen zaubern.
Mit Butaris Butterschmalz und einer kleinen Anzahl ausgewählter Gewürze ist es dann auch wirklich ein suchtverdächtiger Gugelhupf geworden. Schön saftig und aromatisch – genauso liebe ich Kuchen, die wirklich IMMER gehen.
Neben Eierlikör habe ich noch etwas Rum in den Teig gegeben und gekrönt habe ich den Kuchen mit weißer Kuvertüre. Kein Muss, aber dennoch ein geschmacklich nettes Extra.
Habt ihr noch Eierlikör im Haus? Dann würde ich an eurer Stelle definitiv diesen Kuchen zusammen rühren <3
Eure Marlu
Zutaten
Für den Teig:
- 360 g Mehl
- 2 TL Backpulver
- 1 TL Zimt
- 1/4 TL Macis Muskatblüte, gemahlen
- 1/2 TL gemahlene Vanille
- 1/2 TL Meersalz
- 225 g weiches Butaris Butterschmalz
- 230 g Zucker
- 165 g brauner Zucker
- 4 Eier
- 240 ml Eierlikör
- 60 ml weißer Rum
Außerdem:
- Gugelhupfform
- Butaris zum Einfetten
- 80 g weiße Kuvertüre (entweder gehackt oder als Chips)
- Bunte Schoko-Crunch-Kügelchen (optional)
Zubereitung
Für den Teig:
- Backform mit Butaris gründlich einfetten
- Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen
- Das Mehl mit dem Backpulver, Zimt, Muskatblüte, Vanille und Salz in einer Schüssel mit einem Schneebesen verrühren
- In der Küchenmaschine (ein Handmixer funktioniert genauso gut) Butaris mit dem Zucker für 3 – 5 Minuten cremig rühren
- Nacheinander die Eier zufügen und für jeweils 30 Sekunden untermixen
- Abwechselnd die Mehlmischung und den Eierlikör + Rum zufügen und kurz zu einem homogenen Teig rühren
- Teig in die vorbereitete Form geben, glattstreichen und für 60 Minuten backen (sollte er nach 40 Minuten bereits zu dunkel aussehen, die Form mit einem Bogen Backpapier abdecken)
- Am Ende der Backzeit die Stäbchenprobe machen und den Kuchen nach 10 Minuten aus der Form stürzen. Auf einem Rost abkühlen lassen
Letzte Schritte:
- Die Kuvertüre entweder in der Mikrowelle oder über dem Wasserbad schmelzen
- Gleichmäßig auf den Kuchen geben und nach Gusto mit bunten Kügelchen aufhübschen