(Enthält Werbung wegen Markennennung)
Wenn ihr nach dem ultimativen Schoko Gugelhupf sucht, egal für welchen Anlass: Here we are!
Kakao sorgt für die gewünschte Schokoladigkeit, welche durch die Verwendung von Espresso oder Kaffee noch hervorgehoben wird <3 … Nicht-Kaffeetrinker brauchen jedoch keine Panik zu bekommen – den Espresso werdet ihr nicht rausschmecken 😉
Außerdem habe ich noch Schokotropfen in den Teig und eine Ladung Gold Kuvertüre (das ist karamellisierte weiße Schokolade) auf dem Kuchen verteilt.
Ab und zu muss es einfach nur schokoladig sein!! Und durch Schmand im Teig wird dieser Kuchen herrlich saftig. Klingt doch gut, oder??!?
Eure Marlu
Zutaten
Für den Teig:
- 160 ml heißen Espresso
- 200 ml heißes Wasser
- 125 g Kakao
- 420 g Mehl
- 485 g Zucker
- 2 1/2 TL Natron
- 1/2 TL feines Meersalz
- 210 g geschmolzene Butter (habe ich in meiner Mikrowelle von CASO Design erledigt)
- 220 g Schmand (ich habe das Produkt von Bayernland verwendet)
- 120 ml Öl (erhitzbar und geschmacksneutral)
- 4 Eier
- 1 EL Vanilleextrakt
- 100 g dunkle Schokotropfen (52% Kakaoanteil)
Außerdem:
- Eine große Gugelhupfform
- Butter zum Einfetten
- Kakao zum ausstäuben
- 85 g Gold Kuvertüre (es geht aber auch jede andere Schokosorte – das ist mal wieder Geschmackssache)
Zubereitung
Für den Teig:
- In einer Großen Schüssel den Kakao mit dem heißen Espresso und Wasser mit dem Schneebesen gründlich verrühren (ich liebe meinen Primeline Schneebesen von GEFU…der liegt so gut in der Hand <3 ) … ein paar Minuten stehen lassen
- Backform gut mit Butter einfetten und mit Kakao bestäuben
- Backofen auf 180 °C Ober-Unterhitze vorheizen
- In einer zweiten großen Schüssel das Mehl mit dem Zucker, Natron und Salz vermengen
- Die geschmolzene Butter mit dem Schneebesen in die Kakaomischung rühren
- Ebenfalls Schmand und Öl zufügen und mit dem Schneebesen glattrühren. Dann nacheinander die Eier und das Vanilleextrakt zufügen und gut unterrühren (immer noch mit dem Schneebesen)
- Die Mehlmischung auf die flüssigen Zutaten geben und mit einem Teigschaber unterheben, bis keine Mehlnester mehr sichtbar sind. Zum Schluss die Schokotropfen unterheben
- Teig in die Backform geben und im vorgeheizten Backofen für 55 Minuten backen, dann die Stäbchenprobe machen
- Kuchen nach 10 Minuten aus der Form stürzen und auf einem Rost abkühlen lassen
Abschlussarbeiten:
- In der Mikrowelle die Kuvertüre schmelzen und auf dem Kuchen verteilen
- Servieren und genießen, sobald die Schoko angezogen ist <3